kobieta szuka informacji w telefonie na temat opalania w solarium

Solarium und Frauenthemen

Haben Sie gerade diese Tage? Haben Sie gerade erfahren, dass Sie schwanger sind? Oder stillen Sie? Unabhängig davon, was auf Sie zutrifft, sollten Sie wissen, ob Sie dann ein Solarium benutzen können.

Solarium und Periode

Die Menstruation steht auf den Kontraindikationen für das Bräunen, die in den meisten Solarien aushängen. Warum? Meistens ist der Verzicht auf das Bräunen eine Möglichkeit, möglichen negativen Folgen der Körpererwärmung während der Nutzung des Solariums vorzubeugen. Jeder Körper erlebt diese Tage anders, aber es kann Situationen geben, in denen schon wenige Minuten Sonnenbaden im Solarium, begleitet von der Wärme der Lampen, Schwäche, Ohnmacht und im Extremfall Blutungen verursachen können. Deshalb wird Frauen mit starker Regelblutung empfohlen, während der Periode nicht ins Solarium zu gehen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Hygiene, da Infektionen während der Menstruation häufiger auftreten. Die Erfahrung zeigt jedoch, dass Frauen in den letzten Tagen ihrer Periode ein Solarium nutzen, da dann das Risiko der oben beschriebenen Folgen deutlich geringer ist. Unabhängig davon, wann Sie das Solarium besuchen, achten Sie auf Hygiene. Sollten Sie während des Bräunens Beschwerden verspüren, können Sie die Sitzung jederzeit beenden.

Sonnenbaden und Stillen

Einer der am häufigsten gesuchten Begriffe und eine ständig gestellte Frage betrifft das Bräunen während der Stillzeit. Junge Mütter, die während der Schwangerschaft auf das Bräunen verzichtet haben und nun braun werden möchten, machen sich oft Gedanken über die möglichen Folgen des Bräunens während der Stillzeit. Experten raten, im Zweifelsfall einen Arzt zu konsultieren, um festzustellen, ob der eigene Gesundheitszustand solche Aktivitäten oder Schönheitsbehandlungen zulässt. Wenn Sie stillen, sollten Sie sich jedoch der Beschwerden bewusst sein, die nach dem Bräunen auftreten können. Die Brüste einer Frau sind sehr empfindliche Körperbereiche und ihre Empfindlichkeit ist während des Stillens erhöht , deshalb ist es wichtig, sie vor übermäßiger Strahlung zu schützen. Mit anderen Worten: Auch wenn der ganze Körper gut auf das Bräunen reagiert, sollten die Brüste, insbesondere die Brustwarzen, bedeckt werden, um Reizungen zu vermeiden.

Manche Frauen machen sich nach dem Solariumbesuch auch Sorgen um die Qualität ihrer Milch. Es gibt jedoch bisher keine Hinweise darauf, dass Solarium die Muttermilch beeinflusst. Kurz gesagt: Wenn Sie stillen, vermeiden Sie Oben-ohne-Sonnenbaden oder schützen Sie Ihre Brüste ausreichend vor UV-Strahlung. Wenn Sie Bedenken bezüglich Stillen und Solarium haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.

Sonnenbaden im Solarium während der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft sollte eine Frau am besten auf das Bräunen verzichten . Dafür gibt es mehrere Gründe. Der erste Grund sind die hormonellen Veränderungen im Körper der Frau. Für viele von uns stellt eine Schwangerschaft eine wahre Revolution dar und daher ist es schwierig, alle Reaktionen unseres Körpers vorherzusagen, einschließlich der auf das Bräunen, selbst wenn dies für uns bislang ein völlig natürlicher und problemloser Vorgang war. Sonneneinstrahlung oder der Aufenthalt im Solarium in Verbindung mit einer erhöhten Empfindlichkeit der Haut kann zu Reizungen oder Verbrennungen führen. Die oben erwähnten hormonellen Veränderungen können außerdem zu Hautverfärbungen führen, selbst wenn Sie bisher nicht davon betroffen waren. Diese Hautveränderungen sind am häufigsten im Gesicht und als vertikale dunkle Linie am Bauch (bekannt als Linea nigra ) sichtbar.

Einige Experten weisen auch auf einen Zusammenhang zwischen Sonneneinstrahlung und Folsäurespiegel hin. Dieser Nährstoff, ein Nahrungsergänzungsmittel, das vor allem in der Schwangerschaft eingenommen wird und für die gesunde Entwicklung des Fötus unerlässlich ist, zersetzt sich unter dem Einfluss intensiver UV-Strahlung und verliert dadurch seine wertvollen Eigenschaften.

Sie möchten nicht auf Ihre Bräune verzichten?

Wir wissen, dass es schwer sein kann, auf diese Form der Körperverschönerung zu verzichten, insbesondere für diejenigen, die regelmäßig bräunen. Deshalb haben wir uns entschieden, ein Produkt zu entwickeln, das für alle sicher ist. No-Lie Natural Self Tan Bronzing Mousse garantiert eine perfekte Bräune (erhältlich in zwei Farbtönen) und pflegt gleichzeitig Ihre Haut dank einer Vielzahl von 100 % natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen. Die Mousse ist eine einfach anzuwendende Methode für sicheres Bräunen zu Hause und eignet sich daher perfekt für alle Zeiten, in denen Sie nicht in der Sonne oder im Solarium sonnenbaden können. Auch sein köstlicher Orangenduft, der 100 % natürlich ist, unterscheidet ihn von anderen ähnlichen Produkten. Mehr über diese revolutionäre Bräunungsmethode erfahren Sie hier. Hier .

Wenn eine der oben beschriebenen Situationen auf Sie zutrifft und Sie Bedenken haben, achten Sie auf Ihre Sicherheit und suchen Sie professionellen Rat. Und wenn Sie weitere Fragen zum Thema Bräunen haben, lassen Sie es uns wissen – wir helfen Ihnen gerne weiter.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.